WEDGES – Bequem und dennoch elegant

Der Begriff Wedges wird Synonym für alle Arten von Schuhen mit Keilabsatz verwendet. Das englische Wort „wedge“ bedeutet auch genau das: Keil. Im Gegensatz zu Plateausohlen wird die Sohle bei den Wedges zur Ferse hin immer höher und ist auch nicht gleichmäßig breit. Daher bieten sie aufgrund ihrer breiten Auftrittsfläche immer guten Halt und sind eine bequemere Variante zu den allseits beliebten High Heels. Die perfekte Lösung also für alle Fashionistas, die hohe Schuhe lieben, aber nicht auf Komfort verzichten möchten.

Die Geschichte der Wedges

Der Urdesigner dieser Schuhe ist Salvatore Ferragamo. Er hat diesen Absatz als anteilige Sohle bereits im Jahr 1936 zum ersten Mal entworfen. Anfangs war die legere Variante dieses Absatzes nicht sehr beliebt, doch als sich der Krieg in Europa verbreitete, wurde auch die Bequemlichkeit und Eleganz des Wedges immer beliebter. Damals wurde dieser Schuh aus Holz gefertigt, da so auf die Lederverarbeitung größtmöglich verzichtet werden konnte. So war der Schuh auch in diesen Zeiten günstig erschwinglich. Ein Revival feierte der Keilabsatz dann in der Flower-Power-Bewegung mit den Hippies, die diesen Schuh in Form von Sandalen besonders gerne trugen.

Ein Absatz – viele Möglichkeiten

Keilabsätze gibt es in allen Varianten und Materialien: Wedges in Form von Sandalen, Boots, Pumps oder mittlerweile sogar Sneakers. Bei den Materialien ist vor allem Kork sehr angesagt. So kannst Du diese Schuhe optisch auch cool in Szene setzen. Ganz nach Wetterlage, kannst Du die verschiedensten Modelle tragen. Egal ob mit Blümchen aus Denimstoff oder lässigen Nieten auf braunem Leder, sie sind immer ein echter Hingucker. Eines bieten sie aber alle: den ultimativen Tragekomfort und dank des Absatzes werden die Beine auch optisch verlängert und Du kannst Dich so etwas größer schummeln.

Menü