Polka Dots – Auf den Punkt gebracht

Polka Dots sind mittlerweile ein angesagter Dauerbrenner, und das nicht mehr nur in der Rockabilly- oder Vintage-Mode. Aus dem englischen stammend, bezeichnet der Begriff ein Muster bei dem meist weiße, aber auch andersfarbige Punkte auf einen unifarbenen Untergrund treffen. Dabei sind die Dots oft nicht regelmäßig angeordnet, sondern leicht versetzt. Hinsichtlich der Anordnung und Größe gibt es die verschiedensten Varianten.

Ursprünglich stammt die Bezeichnung Polka Dots von einem Stoffmuster, das beim Polka-Tanz zu sehen war. Im 19. Jahrhundert kam der Tanz mit polnischen Einwanderern in die USA, wo in vielen Gegenden sogenannte Polka Clubs gegründet wurden. Als Zustimmung ihrer Zugehörigkeit haben sich viele Frauen in Kleidung mit eben diesem Muster eingekleidet.

Allgemein stehen die Punkte seither für zarte, verspielte Weiblichkeit und für eine gewisse Lebenslust der Trägerin. Kleider mit Polka Dots könnte man demnach als eine verspieltere Variante des „Kleinen Schwarzen“ betiteln. Auch bei Hochzeiten oder anderen Partys wirkt es weder under- noch overdressed. Dank dem vielseitig einsetzbaren Muster gelingt der Spagat zwischen casual und elegant.

Wie kombiniert man Polka Dots richtig?

Das Polka Dot Muster lässt sich sehr gut kombinieren und macht jedes Outfit gleich ein wenig eleganter. Da große Punkte sehr feminin, sind sie ideal geeignet für Freizeit- oder Business-Outfits. Das Muster macht sich aber auf jedem Kleidungsstück gut.

Kleider mit Polka Dots sind nicht mehr nur bei Rockabilly-Fans beliebt. Im Alltag kannst Du sie gut und gerne zu jeder Gelegenheit tragen. Am besten kombinierst Du sie mit einem Taillengürtel. Ebenso klassisch wird der Style, wenn Du zu einem gepunkteten Teil einfarbige Basics kombiniert. Blusen sind dabei eine gute Wahl, denn diese lassen sich zu Röcken oder High-Waist-Jeans gut kombinieren.

Aber auch auf Bademode wird der Look immer beliebter. Bikinis und Badeanzüge bekommen so den coolen Retro-Style. Schuhe und Accessoires werden mit Polka Dots ebenso zum Hingucker bei ansonsten eher klassisch gehaltenen Looks.

Auch wenn Du es durch die Herkunft meinen mag, Polka Dots werden nicht immer nur von Frauen getragen. Auch Männer greifen gerne mal zu gepunkteten Teilen. Von Hemden über Krawatten und Schals findet Man(n) alles mögliche in dem beliebten Muster.

Menü