Federleicht & ellegant
Chiffon steht in der Fashion-Welt für Eleganz. Der fließende und durchsichtige Stoff ist besonders beliebt bei der Herstellung von Abendkleidern und Lingerie. Er lässt sich leicht arrangieren und fällt besonders sanft. Der Name selbst stammt aus dem Französischen und kommt vom arabischen šiff, was „Gaze“ oder „durchsichtiger Stoff“ bedeutet. Im 18. Jahrhundert war im europäischen Raum Seidenchiffon ein Zeichen für Reichtum und Klasse. Bis 1938 die Nylonfaser erstmals hergestellt wurde, war Chiffon auch nur aus Seide kaufbar. Danach war der Stoff schließlich für jeden erschwinglich.
Woraus besteht Chiffon und wie wird er hergestellt?
Dieser Stoff kann sowohl aus Chemie- als auch aus Naturfasern hergestellt werden. Die beliebtesten Kunstfasern für dessen Herstellung sind Nylon und Polyester, wobei letzterer aufgrund seines Preises und seiner Langlebigkeit im Gegensatz zu Naturfasern beliebter ist. Bei der Herstellung von Chiffon aus Naturfasern werden aufgrund des edlen Schimmers und der glatten Textur gerne Seidenfasern verwendet. Auch Baumwolle ist beliebt, aber schimmert nicht.
Chiffon ist ein Stoff in Leinwandbindung, wobei Kett- und Schussfäden miteinander verkreuzt werden. Das sogt für den sandigen, körnigem Griff und die leicht gewellte Struktur, für die der Stoff bekannt ist. Hälst Du das Material gegen eine Lichtquelle, kannst Du die einzelnen Fäden sogar sehen, was aufgrund deren lockerer Bindung und der netzartigen Struktur möglich ist. Seiden-, Baumwoll- und Nylon-Chiffon können problemlos in den verschiedensten Farben eingefärbt werden. Für das Einfärben von Polyester hingegen, ist ein spezielles Verfahren nötig.
Wozu wird Chiffon verwendet?
Aufgrund der sanften Struktur ist dieser Stoff ein beliebtes Material für Kleider, da er diesen einen Hauch von Eleganz verleiht. Abend- und Hochzeitskleider haben meist eine Lage des durchsichtigen Materials über dem restlichen Stoff. Dadurch bekommen diese ein schimmerndes Finish und einen fließenderen Fall, ohne dass das restliche Kleid auch aus diesem Material ist. Durch das geringe Gewicht und den leichten Fall ist Chiffon außerdem zur Herstellung von Schals und Vorhängen verwendet.