Die Grundlage jedes modischen Outfits
Sie können zu allen Kleidungsstücken getragen werden und gerade zu auffälligen Key-Pieces bilden sie den dezenten Gegenpool, um den Look nicht überfrachtet wirken zu lassen. Mit Basics kannst Du ganz leicht die verschiedensten Outfits für jeden Anlass stylen – und das Gefühl nichts anzuziehen zu haben, obwohl der Kleiderschrank bereits überquillt, ist ein für alle Mal Geschichte!
Basics in der Mode
Basics sind meist zeitlose Kleidungsstücke in klassischen Farben, die in den unterschiedlichsten Möglichkeiten kombiniert werden können, und trotzdem einen harmonischen Eindruck des gesamten Outfits erwecken. Siehtst Du Dich auf den Fashion-Blogs und Instagram-Accounts vieler Stilikonen um, wirst Du gewisse Kleidungsstücke immer wieder finden. Meist ziehen Basics unsere Aufmerksamkeit erst auf den zweiten Blick auf sich, bei genauerem Hinblick aber, lässt sich erkennen, dass sie die Basis für ausgefallene Outfits bilden und Statement-Pieces unterstreichen.
Was genau zählt zu den Basics in der Mode?
Es ist also für einen guten Modestil nicht wirklich notwendig, massenhaft hochpreisige Kleidungsstücke zu kaufen oder sich in Styling-Experimente zu stürzen. Das Zauberwort für einen stilvollen Auftritt lautet vielmehr: auf Basics setzen. Zeitlose Klassiker in klassischen Farben, die sich auf viele verschiedene Arten kombinieren lassen, am Ende aber immer einen stylischen Look ergeben, sind die Essenz eines jeden Kleiderschrankes. Meist sind das einfache, schlichte und zeitlose Kleidungsstücke in neutralen Farben wie dunkelblau, grau, schwarz, weiß oder Beige, die sich perfekt mit anderen Teilen kombinieren lassen.
Um gut ausgewählte Basics kann sich dann jeder seine persönliche „Capsule-Wardrobe“ aufbauen. Eine Garderobe also mit vielseitig einsetzbaren Kleidungsstücken, abseits von kurzlebeigen Trends, die die Grundlage eines jeden Stylings bilden.