Es gibt eine Menge an Trends, auf die Frau begeistert zu läuft, die im Endeffekt bei vielen Frustration auslösen. Häufig ist das auch bei Röcken der Fall. Aber warum? Weil sie oft einfach nicht zur eigenen Figur passen. Meistens gehst Du dann verärgert wieder nach Hause und bist der Meinung sofort mit einer Diät starten zu müssen. Das ist aber vollkommener Quatsch, denn jeder hat irgendwo seine Problemzonen. Am wichtigsten ist es aber, dieses zu kennen, und zu wissen, mit welchem Rock Du am besten Deiner Figur schmeichelst.
Röcke für jeden Figur-Typ
Beim Kauf eines Rockes spielen so viele Faktoren eine wichtige Rolle: Wer klein ist trägt lieber Mini-Röcke, denn das streckt – wer groß ist kann gut und gerne zu längeren Teilen greifen. Röcke sind also wahre Figurwunder, mit der Du Problemzonen ganz einfach kaschieren kannst. Vorausgesetzt, Du wählst den richtigen. Denn ob ein Rock schmeichelt, oder doch eher aufträgt, richtet sich ganz nach deiner individuellen Figur. Eine Styling-Regel gilt allerdings figurtyp-übergreifend: Die ideale Länge hat der Rock nur dann, wenn er an der schmalsten Stelle deiner Beine endet. Und für die meisten Frauen ist dies knapp oberhalb oder unterhalb der Knie.
Schmaler Körperbau & wenige Kurven:
Der Mini-Rock
Der Mini Rock betont optimal die Figur von schmalen Frauen. Die schlanken Beine kommen so besser zur Geltung und die wenigen Rundungen werden leicht umschmeichelt. In Kombination mit einem T-Shirt sieht der Style lässig und cool aus. Um sicher zu gehen, dass das Minirock-Outfit elegant wirkt, solltest Du darauf achten, ein Modell aus hochwertigen Material zu wählen.

Schmaler Oberkörper, mehr an Hüfte, Po & Schenkeln:
Der Midi-Rock
Frauen mit der eben beschriebenen Figur stehen Bleistiftröcke sowie weit ausgestellte Röcke in der italienischen Midi-Länge einfach am besten. Diese Röcke können oben ruhig eng geschnitten sein, denn so kommt die schlanke Taile perfekt zum Vorschein. Auch nach unten können diese Modelle gerne eng bleiben. Man sollte nur darauf achten, dass man noch gut damit laufen kann. Oben Enge und nach unten etwas weiter ausgestellte Modelle, schmeicheln diesem Figurtyp aber auch wunderbar.
Schlanke Beine, aber mehr Bauch & Hüfte:
Der ausgestellte Rock
Das jede Frau ihre schlanken Beine betonen will, ist doch klar! Dazu eignen sich besonders kurze, ausgestellte Röcke. Die ausgestellten Teile sind auch besonders ideal, um den Bauch zu kaschieren. Die Form ist hier aber weniger entscheidend als das Material. Besser als Modelle aus dünnen, fließenden Stoffen sind bei diesem Figurtyp Modelle aus festen Materialien und mit einem hohen Bund.

Viel Oberweite, Bauch und Hüfte:
Midi- & Maxi-Röcke
Bei einer etwas fülligeren Figur kann Frau gerne weit-geschnittene Röcke (und insbesondere auch Kleider) super tragen. Der Schnitt an der Taille soll bestenfalls locker sitzen und der Rock nach unten hin immer weiter werden. Midi- und Maxi-Länge sind dabei besonders schön.