Die Unterwäsche-Routine eines Mannes ist in der Regel immer dieselbe: Schublade auf, Boxershorts an und fertig. Bei Frauen sieht es da schon etwas anders aus. Denn als Frau habst Du immer die Qual der Wahl. Du würdest wahrscheinlich auch nie auf die Idee kommen im sexy Spitzen-BH joggen zu gehen, oder im 08/15 Slip einen Mann zu daten. Damit Du für jede Alltagssituation perfekt gewappnet bist, gehören diese 5 BHs auf jeden Fall in deinen Kleiderschrank.
Der ideale BH für jede Brustform
Den richtigen BH zu finden ist eine Wissenschaft für sich. Er soll bequem sein, nirgendwo kneifen und deine individuellen Vorzüge perfekt in Szene setzen. Keine einfache Aufgabe. Bei eher kleinen, schmalen Brüsten ist es besonders wichtig, das Brustgewebe zu unterstützen und anzuheben, was am besten mit einem Push-Up-BH oder einem Balconette-BH funktioniert. Hast Du einen athletischen Oberkörper, also eine große Unterbrustweite aber kleine Körpechen, bist Du mit unwattierten BHs, wie zum Beispiel Bralettes gut beraten. Wenn Du dir hingegen etwas mehr Fülle wünschst, kannst Du auch zu einem Push-Up greifen. Bei voller, runder Brust kannst Du jede BH-Form tragen. Mit eher großem Busen solltest Du darauf achten, das Du BHs mit breiten, am besten gepolsterten Trägern und stabilem Unterbrustband kaufst.
Woher weißt Du aber, ob der BH jetzt richtig sitzt? Mit einem einfachen Test kannst Du das herausfinden: Die Träger am besten so lang wie möglich einstellen und nach unten beugen, sodass die Brüste in die Cups fallen. Dann aufrecht hinstellen und den BH in der mittleren Hakenreihe zumachen (die Cups sind richtig gefüllt) und die Träger enger machen. Jetzt kontrollierst Du, ob das Unterbrustband am Rücken auf gleicher Höhe ist wie vorne und ob der Mittelsteg anliegt. Wenn das der Fall ist, passt Dir der BH perfekt.
Das 1×1 der perfekten BH-Größe
Eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben beschreibt die BH-Größe. Verstehst Du diese Codes einmal richtig, ist die Zeit vorbei in der Du ewig in der Umkleide bist und dann trotzdem die falsche BH Größe kaufst.
Zahl = Unterbrustumfang
Buchstabe = Brustumfang
Zunächst gibt es da die Zahl. Diese gibt den Unterbrustumfang in Zentimetern an. Um diesen zu bestimmen legst Du ganz einfach ein Maßband direkt unter Deiner Brust an und misst einmal komplett herum. Anschließend erhälst Du die entsprechende Zahl der BH-Größe.
Der Buchstabe gibt die Körbchengröße an. Um diesen zu ermitteln, musst Du den Brustumfang an der weitesten Stelle messen. Mit Hilfe einer geeigneten Tabelle, erhälst Du dann mit diesem Wert einen Buchstaben. – Und schon hast Du die richtige Größe herausgefunden.

Diese 5 BHs sollte jede Frau besitzen
Der gemütliche Alltags-BH
Jede Frau hat ihn im Kleiderschrank, den bequemen BH, den sie am liebsten immer und überall tragen würde. Zum optimalen Wohlfühlfaktor gehören flexible Softbügel ohne Metall, weiche Stoffe und gepolsterte Verschlüsse. Zarte Stoffe, die kaum spürbar auf der Haut liegen, aber trotzdem Halt und Sicherheit geben sind daher ideal. Einfach unkompliziert und zu 90% der Garderobe sollte dieser BH passen, daher empfehlen sich besonders Modelle in gedeckten Farben, Nude oder Schwarz.
Der klassische schwarze BH
Schwarz ist die Farbe, die am liebsten bei Unterwäsche getragen wird. Die Farbe passt zu fast jedem Oberteil und kann sowohl verführerisch und sexy als auch elegant aussehen. Logisch, dass ein klassischer, schwarzer BH auch in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf. Außerdem gibt es schwarze BHs in den verschiedensten Varianten, sodass jede Frau ihr Lieblingsmodell findet. Und weil dieser BH so vielseitig einsetzbar ist, kann er auch ruhig etwas hochwertiger ausfallen und mehr kosten.
Der trägerlose BH
Trägst Du ein trägerloses Oberteil sind BHs mit Trägern ein absolutes No-Go. Noch schlimmer, sind nur jene Modelle, die durchsichtige Träger haben. Denn diese stechen erst recht ins Auge. BHs die trägerlos oder rückenfrei sind, und auch sogenannte Bandeau-Tops die perfekt sitzen, sind daher ein absolutes Muss. Besonders an heißen Tagen, wenn Du gerne etwas mehr Haut zeigen möchtest. Idealerweise sorgt bei diesen Modellen eine Silikonbeschichtung für den perfekten Halt. Eine Alternative dazu sind aber auch BHs mit abnehmbaren Trägern.
Der verführerische Spitzen-BH
Egal ob Single oder vergeben, verführerische Unterwäsche ist für jede Frau ein Must-Have. Selbst wenn der BH nur dazu dient, um sich selbst sexy zu fühlen. Der perfekte BH in dieser Kategorie zaubert immer in sexy Dekolleté. Wattierte Cups können dabei etwas nachhelfen. Die idealen Stoffe dafür sind Spitze, transparente Materialien, verspielte Stickereien oder auch zarte Seide. Diese besonderen Details schenken jeder Frau das besondere Gefühl von Schönheit. BHs aus Spitze in verschiedenen kräftigen Farben sehen unter leichten Sommer-Outfits besonders verführerisch aus, wenn sie etwas hervorblitzen.
Der bequeme Sport-BH
Selbst die größten Couch-Potatoes zwingen sich irgendwann mal zum Sport. Damit beim Workout aber nichts verrutscht und Du dich rundum wohl fühlen kannst, ist ein passender Sport-BH eninfacher ein absolutes Muss. Ganz wichtig dabei ist, egal wie groß oder klein die Brust auch sein mag, passt der Sport-BH nicht richtig, kann dies das gesamte Training ruinieren. Dazu sollte das Modell auch noch atmungsaktiv und stützend sein. Derzeit sind solche BHs aber auch außerhalb des Trainings ziemlich angesagt, weshalb Du sie in vielen verschiedenen Formen und Farben findest.